• Gestern
  • Michael Geissel
    hat ein Foto hochgeladen. vor 2 Stunden

    M51 for fun 😃
    Einfach mal gebastelt, bin dann mal weg 😃
    Kommentare werden geladen ...
  • Michael Geissel
    hat ein Foto hochgeladen. vor 2 Stunden

    M51 Whirpool Galaxie
    M51 Galaxie mit 180 Minuten. Die Whirlpool-Galaxie (auch als Strudelgalaxie, Strudelnebel, Messier 51 oder NGC 5194/5195 bezeichnet) ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Sie ist vom Hubble-Typ Sc, das heißt mit deutlich ausgeprägter Spiralstruktur. M 51 hat eine scheinbare Helligkeit von 8,4 mag und eine Winkelausdehnung von 11,2′ × 6,9′. Die Distanz zu unserer Milchstraße beträgt nach aktueller Messung D_M51 = 7,50 ±0,24 Mpc (3,2 % Unsicherheit), oder 24,3 ±0,8 Millionen Lichtjahre. Früher wurden Entfernungsangaben zwischen 15 und 37 Millionen Lichtjahren berechnet. M 51 hat einen nahen, wechselwirkenden Begleiter, der im New General Catalogue als NGC 5195 verzeichnet ist (M 51 selbst hat die Nummer NGC 5194). Die Begleitgalaxie ist von irregulärem Typ, hat eine Winkelausdehnung von 5,9′ × 4,6′ und eine Helligkeit von 9,6 mag. Der Kern des Begleiters hat aber fast die gleiche Flächenhelligkeit wie M 51, sodass beide in kleinen Teleskopen kaum unterscheidbar sind.
    Kommentare werden geladen ...
  • Michael Geissel
    hat ein Foto hochgeladen. vor 2 Stunden

    NGC7635 Blasennebel
    NGC 7635, auch Blasennebel (engl. Bubble Nebula) genannt, ist ein Emissionsnebel und eine HII-Region im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel, welcher etwa 8.800 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er befindet sich in der Nähe des offenen Sternhaufens Messier 52. Die Bezeichnung stammt von einer Sternwind-Blase, die durch den Sternwind eines O-Sterns mit der Bezeichnung BD +60 2522 (SAO 20575) entstanden ist. Der Stern stößt große Mengen an Gas aus, die sich mit rund 28 Kilometer pro Sekunde in die Umgebung ausbreiten. Dabei stoßen die expandierenden Gase auf die riesige umgebende Molekülwolke in dieser Region, die der Ausdehnung Widerstand entgegenbringt. Dadurch bildet sich eine Stoßwelle aus, welche die äußere Hülle der Gasblase bildet. SAO 20575 hat die Helligkeit von 7,8 mag. Belichtungszeit 8Stunden 40 Minuten
    Kommentare werden geladen ...
  • Manfred Eilers
    hat ein Foto hochgeladen. vor 3 Stunden

    #Mehrfachbelichtung
    Kommentare werden geladen ...
  • Manfred Eilers
    hat ein Foto hochgeladen. vor 3 Stunden

    #Mehrfachbelichtung
    Kommentare werden geladen ...
  • Manfred Eilers
    hat ein Foto hochgeladen. vor 3 Stunden

    #Mehrfachbelichtung
    Kommentare werden geladen ...
  • Andreas Mettgen
    hat ein Foto hochgeladen. vor 4 Stunden

    Gemeine Akelei
    Kommentare werden geladen ...
  • Dieter Hettenbach
    hat ein Foto hochgeladen. vor 4 Stunden

    Bergdorf
    Schweiz/Graubünden
    Kommentare werden geladen ...
  • M B
    hat ein Foto hochgeladen. vor 5 Stunden

    ich wollte eigentlich Ziesel fotografieren, aber es wurde dann nur eine ganz normale Stockente
    Kommentare werden geladen ...
  • Bernd Tiemann
    hat ein Foto hochgeladen. vor 6 Stunden

    Pelikan
    Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, da gab es einen Füllfederhalter der den selben Namen trug. Er war seinerzeit extrem beliebt und man war Stolz wenn man ihn hatte.
    Kommentare werden geladen ...
  • Michael Hansen
    hat ein Foto hochgeladen. vor 6 Stunden

    Wächter
    Streetfotografie
    Kommentare werden geladen ...
  • Dan Hone
    hat ein Foto hochgeladen. vor 7 Stunden

    #Tanz #Pose in #Mehrfachbelichtung
    Der Ablauf einer Tanzfigur in fünf Schritten
    Kommentare werden geladen ...
  • Jürgen Senz
    hat ein Foto hochgeladen. vor 7 Stunden

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)
    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), auf der Lauer im Kräutergarten auf Schnittknoblauch
    Kommentare werden geladen ...
  • Eva Altmann
    hat ein Foto hochgeladen. vor 7 Stunden

    #Mehrfachbelichtung Technik und Natur im Mittelpunkt...
    ... eine Doppelbelichtung, auf dem PC erstellt und bearbeitet
    Kommentare werden geladen ...
  • Eva Altmann
    hat ein Foto hochgeladen. vor 7 Stunden

    #Mehrfachbelichtung Ghost Rider...
    ... eine Doppelbelichtung, auf dem PC erstellt und bearbeitet
    Kommentare werden geladen ...
  • 0
  • 0
  • 3
  • 0
  • 5
  • 0
  • 0
  • 3
  • 1
  • 7
  • 0
  • 0
  • 5
  • 3
  • 16
  • 0
  • 0
  • 2
  • 1
  • 9
  • 0
  • 0
  • 12
  • 1
  • 15
  • 1
  • 0
  • 10
  • 2
  • 19
  • 1
  • 1
  • 10
  • 2
  • 26
  • 0
  • 0
  • 11
  • 3
  • 22
  • 0
  • 0
  • 1
  • 1
  • 6
Hier siehst Du die neuesten Forenbeiträge aus allen Themen und Foren. Möchtest Du selbst ein neues Thema eröffnen. So gehe bitte zur Forenübersicht und wähle ein passendes Forum. Innerhalb der Foren befindet sich rechts unten der Button "Neues Thema". Ein Klick darauf und Du kannst los schreiben. Nur Mut, wie beißen nicht!
Thema Letzter Beitrag
Ein Forenspiel in dem jeder das letzte Wort haben will!
von Eva Altmann
04.06.2024, 15:38
Wir suchen nach Lösungen um die Bereitschaft zum Kommentieren zu erhöhen.
von Wilfried Voßen
03.06.2024, 07:57
von Michael Hansen
28.05.2024, 08:33
Soll man oder soll man nicht - sich festlegen - was man fotografiert
von Romano Engler
27.05.2024, 23:31
Überlegungen
von Klaus Berbig
25.05.2024, 13:56
Wo verbleiben all die tollen Fotografien?
von Wilfried Voßen
03.05.2024, 10:11
von Christof Pöllinger
07.04.2024, 18:18
durch etwas hindurch fotografieren
von Jens Fischbach
30.03.2024, 21:33
Hier die Antwort auf die Frage, wie das Bild entstanden ist. Gefragt hat Andreas Bibas.
von Jens Fischbach
30.03.2024, 16:29
Eine ehemalige Fotocommunity
von julia eden
15.03.2024, 04:20

Hunger

Nur getrennt durch eine Glasscheibe

Hunger

Großartig, da warst du ja verdammt dicht dran! Klasse Aufnahme!

ich wollte eigentlich Ziesel fotografieren, aber es wurde dann nur eine ganz normale Stockente

Das ist großartig, so mag ich Fotos am liebsten… die Schärfeebene sichtbar, das Motiv knackscharf und ein HG vom Feinsten! Glückwünsch!

Weg in Meer (Domburg)

Hallo, ich liebe diese Aufnahme. Einfach Grandios. Da stimmt für mich alles. LG Manfred

ich wollte eigentlich Ziesel fotografieren, aber es wurde dann nur eine ganz normale Stockente

next time you will go for ducks and......😃 .... it's called 'law of regression towards the mean'

Rosen

Danke für das Feedback! Die Rosen stehen leider nicht in meinem Garten, hätte ich aber gerne. Die Farben habe ich tatsächlich nicht verändert. Es war das Licht an diesem Tag sehr intensiv, vielleicht liegt es daran. Ich werde mir aber trotzdem noch einmal das RAW Bild ansehen, ob ich da etwas posit…

Bergdorf

i like that there are two areas in very different colors. tanti saluti da reggio

SH2-101 Tulpennebel

°650 minuten belichtungszeit? 7000 lichtjahre entfernt? eigentlich unvorstellbar. und so schön anzusehen.

Der Friedensstein

Die Hoffnung trügt, wie wir gerade wieder deutlich erleben können ! Aus der Geschichte lernen... Fehlanzeige

Misslungen

Entdecke die versteckte Schönheit in jenen Momenten, die nicht ganz nach Plan liefen. Es ist faszinierend, wie ein Bild, das misslungen zu sein scheint, eine ganz eigene Geschichte erzählen kann. Ein verschwommener Hintergrund oder eine unerwartete Bewegung verleiht der Aufnahme Charakter und Tiefe. Du hast es, endlich hast du es, du schießt... und etwas oder jemand ruiniert das Foto irreparabel. Oder noch schlimmer, es liegt an dir. Weil du nicht bemerkt hast, dass du noch die Einstellungen von der Zeit in der dunklen Höhle aktiviert hast, aber jetzt scheint eine gnadenlose Sonne, oder du hast sogar vergessen, den Stabilisator wieder einzuschalten. Kurzum, die Outtakes, also diejenigen, bei denen du zu hause fluchst wie ein Wolf. Und das allermisslungenste von allen soll gewinnen.

Grillen

Jetzt wo die Temperaturen so langsam wieder steigen, liegt auch der Grillduft wieder in der Luft. Also Grill herausgeholt egal ob Holz oder Gas und die besten Momente am Grill im Foto festhalten.

Feuerwerk

Himmelszauber einfangen: Stell dir vor, wie die Nacht in einem Tanz aus Farben und Licht erstrahlt. Das Thema Feuerwerk bietet uns die einzigartige Chance, diesen flüchtigen Zauber festzuhalten und in atemberaubende Bilder zu verwandeln.

Alte Kameras

Zeitreise durch die Linse: Tauche ein in die Welt der alten Kameras und entdecke, wie jede Epoche ihre eigene Geschichte erzählt. Das Fotografieren mit oder von alten Kameras ist eine Hommage an die Anfänge unserer Leidenschaft und bietet unendliche kreative Möglichkeiten.

Ungewöhnliche Häuser

Entdecke das Außergewöhnliche: Nichts Alltägliches gesucht! Ungewöhnliche Häuser brechen mit dem Gewohnten und öffnen Türen zu einer Welt voller architektonischer Phantasien. Diese Herausforderung ist für diejenigen, die über den Tellerrand hinausblicken und das wirklich Einzigartige einfangen wollen.
Bild: Option Gesprächskultur

Option Gesprächskultur

29.02.2024, 08:01
Mit unserer neuesten Einstellung beim Foto-Upload bieten wir Dir die Freiheit, bei jedem Bild selbst zu entscheiden, wie Du über Deine Bilder sprechen möchtest. Ob Du den unbeschwerten Weg des Smalltalks bevorzugst oder nach tiefgreifender, konstruktiver Kritik strebst – Es sind deine Fotos, also sollte es auch deine Entscheidung sein...…
Bild: Benachrichtigungen zu Bewertungen

Benachrichtigungen zu Bewertungen

28.01.2024, 14:19
Neu im Photoclub: Benachrichtigungen, die eure Fotografie-Erfahrung bereichern! Ab jetzt erfahrt ihr sofort, wenn eure Fotos und Kommentare Anklang finden. Diese Neuerung bringt frischen Wind in unsere fotografische Reise, stärkt die Verbindung untereinander und macht jeden Klick zu einem Teil eurer Erfolgsgeschichte. Lasst uns gemeinsam diesen sp…
Bild: Bewertungsfunktionen optimiert

Bewertungsfunktionen optimiert

10.01.2024, 07:26
Wir haben wieder eine tolle Neuigkeit für Euch – die Bewertungsfunktion im Photoclub wurde jetzt noch schöner, intuitiver und benutzerfreundlicher gestaltet. Es ist uns wichtig, dass jeder Schritt auf unserer Plattform ein einfaches und angenehmes Erlebnis ist. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie diese Neuerungen Euch dabei helfen, …
Bild: Bildbeschreibung optimiert

Bildbeschreibung optimiert

03.01.2024, 07:05
Vielleicht hast Du ja schon unsere neueste Verbesserung entdeckt? Wir haben die Bildbeschreibungen, die bisher nur beim Überfahren des Sprechblasen-Icons erschienen, zusätzlich noch in eine sichtbare, ansprechende Box direkt unter jedes Bild gelegt. Denn wir glauben, dass jedes Bild nicht nur gesehen, sondern auch verstanden werden sollte.…
Bild: Neue Personalisierungsfunktion

Neue Personalisierungsfunktion

17.12.2023, 09:41
Liebe Fotofreunde, willkommen zu einem neuen Kapitel im Photoclub, wo Fotografie und Freude Hand in Hand gehen! Heute stellen wir Euch eine Funktion vor, die Euer Erlebnis im Photoclub noch persönlicher und angenehmer macht. Lasst Euch überraschen, wie Ihr mit ein paar Klicks Eure Fotowelt nach Eurem Geschmack gestalten könnt. Perfekt für alle, di…